Wer nicht die Möglichkeit hatte am 27C3 teilzunehmen hier nun die Adresse wo man sich Streams vom Kongress anschauen kann....
# Der Link zum Mirror
Man kann sich die Streams in verschiedenen Formaten ansehen/hören mp3-audio-only / mp4-h264-HQ / ogg-audio-only /
Wer nun gänzlich nichts mit Abkürzungen anfangen kann, eine kleine Erklärung hierzu der Chaos Computer Club und seinen jährlich stattfindenden Kongress, der als Chaos Communication Congress bezeichnet wird.
Seit dem Jahre 1984 findet dieser alljährlich statt und wird entsprechend nummeriert!
Ergo ist somit im Jahr 2010 die Bezeichnung/Nummerierung 27 anzutreffen, zuerst wurde der Titel des Kongresses ungekürzt verwendet ab dem Jahr 1999 dem 16. Treffen der bis dato der ein-zigste der ohne Motto stattfand, wird hinter numerischen Gliederung das C und als Kürzel die feststehende Zahl 3 verwendet.Die angehängte Zahl 3 kann aus den drei Bestandteilen des Vereinsnamens Chaos Computer Club interpretiert werden.
CHAOS COMPUTER CLUB!
Vielleicht war auch dieser Kongress im Jahre 1999 der Meilenstein da sich ab diesen Zeitpunkt die Abkürzung fest etablierte und zu einem Synonym wurde! Also bezogen nun auf das Jahr 2010 somit der 27C3
Zuerst fanden die Veranstaltungen in Hamburg statt von 1984 bis 1988, seit dem Jahr 1988 nun in Berlin und als festes Datum die letzte Woche vor dem zu Ende gehenden Jahr...
Zur Startseite des Chaos Computer Clubs # Der Chaos Computer Club
Den Chaos Communication Congress kann mann/frau auch als Winter und Jahresabschlusskongress des Clubs interpretieren..
In den Sommermonaten findet meist im Juli eines Jahres das Chaos Communication Camp statt dieses ist eine Outdoorveranstaltung und findet seit dem Jahr 1999 alle 4 Jahre auf einen alten Flugplatzgelände in der Nähe von Berlin statt.
Zum Event Blog für das Camp im Jahr 2011 # Event Blog Chaos Communication Camp
# rudy
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen